
Die Sozialgeschichte der Literatur ist eine in den 1960er und 1970er Jahren aufgekommene, an der sozialen Entwicklung orientierte geschichtliche Betrachtung der Literatur, ihrer Produktion und Rezeption, ihres Gehalts und ihrer Gestalt. Sie verstand sich anfänglich als Gegenbewegung zur werkimmanenten Interpretation und zur Geistesgeschichte (die...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Sozialgeschichte_der_Literatur
Keine exakte Übereinkunft gefunden.